Sushimeister rollt Sushirollen in Einweghanschuhen

Hikari Gold Sushi, Marburg

Sommer, Sonne, Sushi. Die Alliteration beschreibt ganz gut, wann es uns Gastro Guerillas besonders zu den kalten Rohfischhappen hinzieht. Dann nämlich, wenn es draußen heiß und einem definitiv nicht nach warmen und schweren Gerichten zumute ist. Wir besuchten das Hikari Gold Sushi in Marburg in den letzten Zügen des Sommers und erzählen euch, wann das Hikari der richtige Ort für euer nächstes Sushi vom Band ist. Fazit, Preis und Details findet ihr am Ende des Beitrags.

Sushi in Marburg

In Marburg gibt es eine kleine Auswahl an Restaurants, welche Sushi anbieten. Im Zentrum des Angebots stehen zumeist, wie gefühlt mittlerweile in nahezu allen deutschen Sushirestaurants, All-U-Can-Eat Angebote. Die Gerichte lassen sich zwar einzeln bestellen, aber diese Option ist im Vergleich zur Flatrate am Sushiband unattraktiver und wird meist nur für den To-Go-Konsum genutzt. In Marburg bieten einzig das Esszimmer und das Damoa reines à la carte Sushi. Definitiv zwei Adressen, die für Qualität stehen.

Gerade die Qualität des Sushi bleibt bei All-U-Can-Eat Restaurants oft auf der Strecke. Wir machten uns also die Tage auf in die Hikari Gold Sushi Bar am Erlenring, um uns erstmals in unserer bisher kurzen Zeit in Marburg aus der Komfortzone von Esszimmer und Damoa zu wagen.

Das Sushi überzeugt

Das Restaurant ist nicht allzu groß und eine Reservierung würden wir daher empfehlen. An einem Abend wird das Band zumeist zweimal besetzt, was die Öffnungszeiten von 17 – 22 Uhr auch locker zulassen. Da wir schnell an unseren Platz geführt wurden, ein Warten auf die Speisen entfällt und man eigentlich direkt loslegen kann, gestaltet sich der Besuch bis zum Eintreten eines Sättigungsgefühls recht effizient. Einzig wer zwischen die Früh- und Spätschicht gerät (d.h. so ca. 20 Uhr), benötigt eventuell etwas länger, da er während des Übergangs mit weniger Vielfalt und mehr Desserts auf dem Band klar kommen muss.

Dem Service und Ambiente schenkten wir weniger Beachtung, beides ist auch nicht der Rede wert. Der Fokus liegt ständig auf dem Band (welches tatsächlich sehr stylisch daherkommt) und den Tellerchen vor einem. Hier weiß das Hikari Gold durchaus zu überzeugen. Wir finden die klassischen Nigiri und Maki in sehr guter Ausführung mit einem tollen Verhältnis von Reis zu Fisch. Daneben kommen einige kreative, moderne Sushi wie Inside Out Rolls oder frittierte Crispy Maki auf den Teller. Ergänzt wird das Angebot durch warme, frittierte Speisen, Algensalat und Desserts – bei unserem Besuch zumeist Melonen. Insgesamt eine Auswahl, die nahezu jeden zufrieden stellen sollte.

Impressionen

Lachs Nigiri vom Band bei Hikari Gold Sushi Marburg
Nigiri vom Lachs: Je einfacher die Gerichte scheinen, desto eher fallen kleine Ungereimtheiten ins Gewicht. Hier ist jedoch alles in Ordnung. Reis gut, Lachs gut und das Verhältnis beider Zutaten passt ebenfalls.
Wakame Algensalat
Wakame: Schmeckt eigentlich fast überall gleich – gleich gut. Wenn für uns etwas nicht fehlen darf zu Shushi, dann ist es der Algensalat. Sicherlich nicht jedermanns Sache, aber die spezielle Konsistenz, der Geschmack und die Tatsache, dass es in Sushirestaurants sehr wenig Salat oder knackiges Gemüse gibt, machen Wakame zu einem Highlight.
Inside Out Roll oder California Roll mit Lachs und Avocado
Inside Out Roll mit Lachs und Avocado: Eine der vielen Varianten der Sushirolle, deren Äußeres nicht in ein Algenblatt gewickelt wird, sondern in Fischrogen, Sesam oder Ähnlichem gewälzt wurde. Zutaten sind hier gut gewählt und die Rolle an sich nicht zu groß und wuchtig.
Frittierte Maki Sushi mit Lachs
Crispy Maki: Eine eher moderne Interpretation von Sushi, bei der die ungeschnittene Sushirolle paniert und im Ganzen frittiert wird. Außen knusprig, innen saftiger, gegarter Lachs. Für Traditionalisten natürlich ein Faux-pas, für alle anderen eine willkommene Abwechslung.
Knuspergarnele im Tempurateig aus dem Restaurant Hikari Gold Sushi in Marburg
Knuspergarnele: Beim Thema Abwechslung auf dem Band sind natürlich die warmen Speisen zu nennen, die aufs Band kommen. Es sind keine kulinarischen Offenbarungen, aber ein bisschen Knusper und eine süß-saure Soße machen aus jedem Ausgangsprodukt etwas Erfreuliches. Positiv zu nennen ist weiterhin, dass diese Art der Speisen niemals Überhand nimmt. Der Fokus liegt stets auf dem Sushi.

FAZIT

Hikari Gold Sushi
Erlenring 2
35037 Marburg

06421 – 999 87 83
Website

Montag Ruhetag

Restaurant Klasse
Mittelklasse

Preis pro Person
ca. 20-25€

Anlass
1-3 Personen für formlose Treffen oder ein erstes Tinderdate.

Mit 18,90€ für das All-U-Can-Eat Angebot befinden wir uns für Marburg im oberen Preisbereich, was hier jedoch völlig gerechtfertigt ist. Bleibt der Gast unter 13 Tellern wird übrigens etwas weniger abgerechnet – ein gastfreundliches System. Das Hikari Sushi ist generell stets für ein gutes, zeiteffizientes Essen für 1-3 Personen geeignet, egal ob am Abend, in der Mittagspause oder To-Go für zu Hause. Von allzu förmlichen, geschäftlichen oder romantischen Anlässen raten wir eher ab. Ein erstes, unverbindliches Tinder-Date ist aber auf jeden Fall drin.


Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s