Ein Auschnitt aus einem Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse.

Saisonkalender für Obst & Gemüse

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das erste zarte Grün und eine größere saisonale Obst- und Gemüsevielfalt. Salate, Spinat, Kräuter und Rhabarber werden den Anfang machen und unseren Speiseplan wieder reichhaltiger gestalten. Gerne möchte ich euch heute den Saisonkalender für Obst und Gemüse näherbringen. Hiermit lässt sich die Vorfreude auf das köstliche Grünzeug noch etwa steigern.

Was bedeutet Saisonalität?

Der Begriff Saisonalität heutzutage fast eine leere Worthülse. Durch die nahezu ganzjährige Verfügbarkeit aller gängigen Obst- und Gemüsesorten hat der Begriff klar an Bedeutung verloren. Doch auch heute bringen saisonale Früchte Vorteile für Käufer und unsere Umwelt. Der Saisonkalender verrät uns, welche Lebensmittel zu welchem Zeitpunkt erhältlich sind und wann diese überwiegend aus regionalem Anbau kommen. Die Vorteile zu den natürlichen Angebotszeiten hier nochmal in Kürze:

  • Geschmack
    Kann ein Produkt saisonal, folglich oft regional und reif geerntet werden, schmeckt es meist um Längen besser als Gewächshausware oder weit gereiste, beim Transport gereifte Früchte.
  • Umwelt
    Auch die Umwelt wird durch einen saisonalen Einkauf geschont. Keine Tomaten aus dem Gewächshaus und kein Spargel aus Südamerika oder Afrika im Winter. Dafür Weißkohl, Rüben und all ihre Verwandten. Dazu Champignons, die gibt’s ganzjährig.
  • Preis
    Saisonale Produkte sind in ihrer Zeit in großen Mengen verfügbar und das Angebot übertrifft oft die Nachfrage. Transportwege sind kürzer und der Unterhalt der Pflanzen einfacher.

Saisonkalender finden

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) bietet den hier gezeigten Kalender der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zum Download. Zum Kalender HIER klicken.

Eine Printversion des BZfE Saisonkalenders findet ihr HIER. Die Bestellung ist nur im 10er-Pack möglich. Der Kalender ist kostenlos, einzig der Versand muss von euch bezahlt werden.

Weitere Kalender bietet z.B. der NABU auf seiner Onlinepräsenz oder die Website Utopia. Letztere bietet ihren hübsch illustrierten Saisonkalender als Download und Print, gerne auch gegen eine kleine Spende für den guten Zweck.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s